In unserer Schilddrüsenambulanz decken wir das gesamte Spektrum der gut- und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen ab. Zur bildgebenden Diagnostik stehen uns drei moderne hochauflösende Ultraschallgeräte zur Verfügung. Zudem kann direkt im Anschluss an den Ultraschall, sofern dies bei Ihnen notwendig ist, eine Schilddrüsenszintigraphie durchgeführt werden. Ergänzend ist in einigen Fällen eine SPECT/CT Untersuchung sinnvoll (siehe konventionelle Diagnostik).
Die Bestimmung der Schilddrüsenhormonwerte und Schilddrüsenantikörper erfolgt in unserem eigenen RIA-Labor. Weitere laborchemische Untersuchungen werden im Zentrallabor des Universitätsklinikums durchgeführt.
Wurde Ihnen von Ihrem behandelnden Arzt zur Behandlung Ihrer Erkankung eine Radiojodtherapie empfohlen oder möchten Sie sich informieren, ob diese Therapieform bei Ihnen in Frage kommt, stehen wir in unserer Sprechstunde gerne für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
In unserem Tumorboard werden interdisziplinär Behandlungskonzepte für Patienten mit bösartigen Erkrankungen der Schilddrüse diskutiert und festgelegt.
Leistungen :
- Ultraschall der Schilddrüse (Sonographie)
- Schilddrüsenszintigraphie mit Tc-99m-Pertechnetat
- SPECT/CT
- Laborchemische Hormondiagnostik und Antikörperbestimmung
- Beratung zur Radiojodtherapie von gut- und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen
- Schilddrüsentumorboard
Terminvereinbarung:
Die Terminvergabe für unsere Schilddrüsenambulanz erfolgt unter der Telefonnummer: 09131 85-33416.
Notwendige Unterlagen:
- Versichertenkarte
- Überweisungsschein
- Sofern vorhanden Voruntersuchungen (Bilddaten, Laborwerte, Arztbrief des behandelnden Kollegen)
Möchte Ihr behandelnder Arzt Ihren Fall in unserem Tumorboard vorstellen, benötigen wir die bisherigen Unterlagen über Ihre Krankengeschichte. Um auf eine konkrete Fragestellung eingehen zu können, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter o.g. Telefonnummer.
Terminvereinbarung
Telefon: 09131 85-33416